Aktuelles:


Powder im März....


Impressionen ....


Wintereinbruch mit etwas Kälte, Schnee und Wind....


Stellungnahmen zum Vorschlag einer gesetzlichen Regelung für Wintersportler ab Gefahrenstufe 4

Download
OEKAS_PA_EIGENVERANTWORTUNG_230224.pdf
Adobe Acrobat Dokument 177.4 KB

Unterwegs mit Schneeschuhen

Jeden Freitag veranstalten wir für Gäste der Naturparkregion Reutte eine geführte Schneeschuhtour 


Schitour in den Lechtaler Alpen


Training - Schnee - und Lawinenkunde

auf Anfrage auch für Kleingruppen regelmäßig und kurzfristig möglich ....


Langsam wird es etwas "winterlich"

Hintere Steinkarspitze von Kelmen....


Auch im Hochgebirge wenig Schnee...

.... aber es geht! 

Schitouren in den Stubaier Alpen, rund um die Amberger Hütte sind bei geschickter Routenwahl und defensivem Abfahrtsstiel möglich. Allerdings bleibt die Hütte ab heute Sonntag vorübergehend geschlossen.

 


"Schneebericht"


Eis, Eis, Eis .....

Trotz warmer Temperaturen geht es in der Taschachschlucht im Pitztal! Danke für das Schaffen der Infrastruktur!


Wir wünschen euch


... eine ruhige, fröhliche 4. Adventwoche....


Ca. 20 cm Neuschnee und Kälte

Gestern und heute fielen ca. 20 cm Neuschnee. Die kalten Temperaturen lassen auch die Beschneiung in den Skigebieten bis in Tallagen zu. Erste Skitouren im Pistenbereich und auf grasigem Untergrund werden langsam möglich. Den "krustigen" Schneedeckenaufbau werden wir mit großem Interesse weiter verfolgen!


Richtig ausgerüstet .....

Derzeit liegt in unserer Region noch wenig Schnee. Skitouren sind daher im Gelände noch nicht wirklich möglich. Geht man aber trotzdem ins Gebirge trifft man auf sehr winterliche Verhältnisse. Wege sind teilweise stark vereist und nicht ganz ungefährlich. Wir empfehlen daher auch bei scheinbar leichten Touren die Mitnahme von Steigeisen, Eispickel und wegen der früh einbrechenden Dunkelheit einer Stirnlampe